Small company? Check out our new Lite plan
Bei Startup sind wir bestrebt, unseren Kunden die besten Frontend-Dienste zu bieten. Als Teil unserer Verpflichtung, die Zufriedenheit unserer Kunden zu gewährleisten, bieten wir eine klare und unkomplizierte Rückerstattungspolitik. Diese Richtlinie beschreibt die Umstände, unter denen Startup eine Rückerstattung gewährt, eine Rückerstattung bearbeitet und wie Sie eine Rückerstattung beantragen können. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch.
Unser oberstes Ziel ist es, sicherzustellen, dass unsere Kunden in ihrer Entscheidung, unsere Software zu nutzen, bestärkt werden. Daher bieten wir eine kostenlose Testphase an, in der Sie unsere Plattform vor dem Kauf ausgiebig testen können. Während dieses Zeitraums können Sie alle Funktionen unseres Produkts nutzen und praktische Erfahrungen sammeln. Die Testphase ermöglicht es Ihnen, sich zu vergewissern, dass unser Produkt Ihren geschäftlichen Anforderungen entspricht, so dass eine Rückerstattung aufgrund von Unzufriedenheit nicht erforderlich ist.
Wir arbeiten auf Abonnementbasis. Abonnements für unsere Dienste sind auf monatlicher oder jährlicher Basis erhältlich. Die Wahl des Abonnementzeitraums bietet Ihnen Flexibilität in Bezug auf Engagement und Investition. Die Abonnementgebühren werden zu Beginn des Abonnementzeitraums in Rechnung gestellt. Ihr Abonnement verlängert sich automatisch, wenn Sie Startup nicht vor dem Ende des jeweiligen Abonnementzeitraums benachrichtigen, dass Sie es kündigen möchten. Sie ermächtigen uns, die dann anfallende Abonnementgebühr über eine Kreditkarte oder ein anderes Zahlungsmittel, das wir für Sie hinterlegt haben, einzuziehen.
Bei Startup sind wir bestrebt, so fair wie möglich zu sein, da wir wissen, dass die Umstände unterschiedlich sind. Wir haben daher eine abgestufte Rückerstattungspolitik eingeführt.
Wenn Sie sich für unser Monatsabonnement entscheiden und mit unseren Dienstleistungen unzufrieden sind, können Sie Ihr Abonnement innerhalb der ersten 7 Tage des Abonnementzeitraums kündigen und eine vollständige Rückerstattung verlangen. Diese Bestimmung soll sicherstellen, dass Sie genügend Zeit haben, unsere Dienste zu bewerten und eine fundierte Entscheidung zu treffen. Nach den ersten 7 Tagen des Abonnementzeitraums bieten wir jedoch keine Rückerstattung mehr an.
Bei Jahresabonnements bieten wir angesichts der längeren Bindung ein größeres Zeitfenster für Rückerstattungen. Wenn Sie mit unseren Dienstleistungen nicht zufrieden sind, können Sie Ihr Jahresabonnement innerhalb der ersten 30 Tage des Abonnementzeitraums kündigen und eine vollständige Rückerstattung verlangen. Bei einer Kündigung nach Ablauf der 30 Tage wird keine Rückerstattung mehr gewährt.
Sollten Sie berechtigt sein und eine Rückerstattung beantragen wollen, müssen Sie sich mit unserem Kundendienst in Verbindung setzen. Bitte senden Sie uns eine E-Mail an [E-Mail-Adresse] und geben Sie dabei Ihre Kontodaten, das Datum des Abonnements und den Grund für die Rückerstattung an. Unser Kundendienstteam wird Ihre Anfrage dann bearbeiten.
Sobald wir Ihren Antrag auf Rückerstattung erhalten haben, werden wir ihn im Hinblick auf unsere Rückerstattungsrichtlinien prüfen. Wenn Ihr Antrag auf Rückerstattung innerhalb der in unseren Rückerstattungsrichtlinien festgelegten Parameter liegt, werden wir die Rückerstattung innerhalb einer angemessenen Frist bearbeiten. Die Rückerstattung erfolgt auf die ursprüngliche Zahlungsmethode. Sobald Ihre Rückerstattung bearbeitet wurde, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail.
Startup behält sich das Recht vor, diese Rückerstattungsrichtlinie jederzeit in Übereinstimmung mit dieser Bestimmung zu ändern. Wenn wir Änderungen an dieser Rückerstattungsrichtlinie vornehmen, werden wir die überarbeitete Rückerstattungsrichtlinie auf unserer Website veröffentlichen und das Datum "Letzte Aktualisierung" aktualisieren.
Wenn Sie Fragen zu unseren Rückerstattungsrichtlinien haben oder eine Rückerstattung beantragen möchten, können Sie uns gerne unter [E-Mail-Adresse] kontaktieren.